loft8_200x200

Loft 8 ist eine Plattform und Galerie für neue Positionen österreichischer und internationaler Kunst.

Das Team von Loft 8: Dr. Katharina Moser, Mag. Kathrin Klein, Dr. Christian Krepela präsentiert seit Jänner 2013 in Einzel- und Gruppenausstellungen Arbeiten junger österreichischer und internationaler KünstlerInnen, der Ausstellungsschwerpunkt liegt in den Bereichen Malerei-Graphik-Skulptur-Installation. Ziel der Plattform ist es, am Kreativstandort Brotfabrik eine Präsentation von jungen Positionen zu ermöglichen.

Nach einer intensiven Startphase 2013/2014 präsentiert Loft 8 heuer elf Ausstellungen, davon fünf Soloshows und sechs Gruppenausstellungen. Die Ausstellungstätigkeit wird ergänzt und begleitet von KünstlerInnengesprächen, Performances und kuratierten Projekten. www.loft8.at


resslerkunst_200x200

RESSLER KUNST AUKTIONEN ist auf hochwertige zeitgenössische und moderne Kunst vorwiegend österreichischer Provenienz spezialisiert.

Zwei Mal im Jahr, im Februar und September, finden Auktionen statt. Wenn das Auktionshaus ganze Sammlungen akquiriert, wird es dafür zusätzliche Auktionstermine geben. Außerdem bietet RESSLER KUNST AUKTIONEN kostenlose Schätzungen an, kostenlose Beratung beim Aufbau von Sammlungen und Vorschüsse auf erwartete Auktionserlöse. RESSLER KUNST AUKTIONEN offeriert neben Auktionen für hochrangige Werke auch die Möglichkeit eines Private Sales.

Die Auktionen der RESSLER KUNST AUKTIONEN finden in den Ausstellungsräumen der Galerie OstLicht in 1100 Wien, Absberggasse 27, statt. In den von Architekt Gregor Eichinger mit Bedacht auf die historische Industrie-Architektur gestalteten, etwa 600 Quadratmeter großen Räumen werden die Kunstobjekte auch ausgestellt. Die Infrastruktur der Galerie OstLicht mit einer „Bar“ und einer frei zugänglichen Bibliothek lädt zu Beratungsgesprächen ein.

Die ehemalige Anker Brotfabrik ist mittlerweile zu einem Kunst- und Kulturzentrum geworden. Neben Ostlicht – Galerie für Fotografie befinden sich an diesem Standort die Galerie Hilger Next, die Brotkunsthalle, die Anzenberger Gallery, der Loft 8 Kunstraum, das Atelier 10 der Caritas, der Schauraum 11/nullnull, der Vintage-Möbelshop Lichterloh, der Kunstraum Sellemond und das Studio „Vor Anker“. Darüber hinaus haben hier mehrere Sammler und Künstler Depots eingerichtet, weitere Ansiedlungen von Kunsthandelsbetrieben sind geplant.


pachlerschatek_200x200

„Legen Sie die Gabel weg!“. Sie haben keine in der Hand. Eben. Aber Sie werden in Zukunft jedesmal, wenn Sie eine Gabel zur Hand nehmen an uns denken. Warum? Weil Sie beim Begriff Gabel nicht nicht an uns Denken können. Ihre Gabel wird sich mit einem stilisierten grünen schreienden Mund geistig verbinden – unserem Logo für erfolgreiche Kommunikation.

Crossmedial, Multi channelmarketing, Blue Ocean Theories liegen bei uns unter der Serviette. Sie sind zweitrangig. Wir beseitigen jeglichen Kommunikationsmüll, und servieren Markenkerne mit überraschenden Effekten, dass selbst schwierige Neueinführungen Appetit anregen und jeder gerne mit einer Gabel zur Hand ist. Egal ob als Advertising oder als IT-Lösung frisch am Konsumententeller.


artfotograf

Berufsfotograf – Wien

Ing. Peter Leskovar beschäftigt sich schon seit seiner Kindheit mit der Fotografie. Als Autodidakt führte der Weg oft über häufiges Probieren. Der gelernte Techniker dokumentierte seine langen Versuchsreihen genau und führte diese so lange fort, bis er die gewünschten Ergebnisse erzielte und reproduzieren konnte.

Peter Leskovar fotografiert, um dem Betrachter seine Sichtweise näher zu bringen. Abhängig von den verschiedenen Genres geht es ihm nicht bloß um die reine fotografische Abbildung der Wirklichkeit, sondern vielmehr um die im jeweiligen Motiv liegende Aussage. Ob Reportage oder Dokumentation, jedes Foto steht für sich allein und gibt dem Betrachter die Möglichkeit Teil der Szenerie zu sein. In den letzten Jahren verlegte Peter Leskovar seinen Schwerpunkt zunehmend in den künstlerischen Ausdruck seiner Bilder.

Peter Leskovar ist auch ehrenamtlicher Mitarbeiter der Wiener Tafel. Neben dem Sammeln und verteilen von Lebensmitteln stellt er auch seine Leistungen als Fotograf der Wiener Tafel zur Verfügung.

Aus der kürzlich zu Ende gegangenen 3 monatigen Einzelausstellung in der Galerie Feuerbachl stellt Peter Leskovar das Bild „einsamer Mond“ (Leinwand auf Trägerrahmen, 75x50cm) zu Gunsten der Wiener Tafel zur Verfügung.

Weitere Informationen unter: www.artfotograf.at